- Details
- Kategorie: Jugend
Die Jugendkapelle BAB – Bellenberg, Au, Jedesheim und Betlinshausen veranstaltete am Sonntag den 19.03.2017 ein Konzert „vom Feinsten“.
Das Konzert wurde in der mit Liebe dekorierten Gemeindehalle Jedesheim abgehalten und trug den Namen „Aber bitte mit Sahne“.
Der Name des Konzertes verspricht auf Anhieb eine menge Genuss. Und so war es auch. Neben toller Musik wurde mit Kaffee und Kuchen für das Wohlergehen der Gäste gesorgt.
Aber nicht nur der schmackhafte Kuchen trug zur guten Stimmung bei, sondern die Musik, welche an diesem Nachmittag im Vordergrund stand.
Die Jugendgruppen Notenmafia unter der Leitung von Sabrina Botzenhart (Bellenberg) und Hit-Kids unter der Leitung von Werner Ohmayer (Au) gestalteten den Auftakt des Konzertes. Mit viel Schwung eröffneten Sie den vielversprechenden Konzertnachmittag.
Nach einer kurzen Kaffeepause nahmen die „Hauptakteure“ den Platz auf der großen Bühne ein.
Auf dieses Konzert fieberten die BAB und ihr Dirigent Christoph Erb schon sehr lange hin. Die Musiker und Musikerinnen steckten in den letzen Wochen viel Zeit und Überfleiß in die Vorbereitung dieses Konzertes. Nun wurde es endlich Zeit dies zu zeigen.
Dirigent Christoph Erb und seine BAB gaben an diesem Sonntag zahlreiche Stücke zum Besten.
Neben Polka, Marsch und bekannten Musicalsongs war auch Michael Jacksons Hit „Thriller“ mit von der Partie. Eine gelungene bzw. abwechslungsreiche Auswahl an Musikstücken. Hier war für jeden Geschmack etwas dabei. Dies spiegelte auch der langanhaltende Applaus wieder, welchen die Jungmusiker am Ende des gelungenen Konzertes bekamen.
Die Erwartungen der Gäste sowie der unserer Musiker/innen wurden mehr als erfüllt und der Nachmittag klang gemütlich aus.
Die Jugendkapelle BAB (Bellenberg - Au - Betlinshausen - Jedesheim) mit Ihrem Dirigenten Christoph Erb.
Die Jugendgruppe Notenmafia mit der Dirigentin Sabrina Botzenhart.
Das Publikum genoss bei bei Kaffee und Kuchen das Jugendkonzert.
- Details
- Kategorie: Jugend
Seit April 2019 hat die Jugendkapelle BAB (Bellenberg, Au, Betlinshausen und Jedesheim) einen neuen Dirigenten. Nach 10jähriger Jugendkapellenleitung verließ der Musikschulleiter aus Vöhringen Christoph Erb die Jugendkapelle BAB und Ian Richter übernahm den Dirigentenstab.
Ian Richter passt mit seinen 18 Jahren gut zur Gemeinschaft der Jugendkapelle und bringt neuen Schwung hinein. Neue Ideen spießen auf und die Zukunft der Jugendkapelle wird innerhalb der Jungmusiker diskutiert. Es wird über einen neuen Namen und gleichzeitig über neue T-Shirts für die Jugendkapelle beratschlagt.
Ian Richter absolvierte bereits drei Auftritte mit der Jugendkapelle BAB. Es ging für Ihn sofort in die Vollen. Und es stehen auch schon die nächsten Auftritte vor der Tür.
Wer die Jugendkapelle mit ihrem neuen Dirigenten live erleben möchte ist herzliche zu folgenden Terminen eingeladen.
So. 30.6.2019 Waldfest Bellenberg / 15-16 Uhr
Sa. 06.7.2019 Gartenfest Jedesheim / 18-19.30 Uhr
- Details
- Kategorie: Jugend
Unsere Rutschpartie startete am 19.03.2023 auf dem Parkplatz der Turn- und Festhalle in Bellenberg bei strahlendem Sonnenschein.
21 Jungmusiker und 8 aktive Musikanten waren an diesem Nachmittag dabei. In einer Kolonne ging es dann auf zur Eislaufanlage in Senden. Dort verbrachten wir zwei Stunden auf dem Eis und schlitterten was das Zeug hielt. Mit Eislaufhilfe, Hand in Hand oder komplett frei machten die Bellenberger JUMU’s die Anlage unsicher. Spätestens nach dem ersten Nahkontakt mit dem Eis war jegliche Angst verflogen und es begann eine wilde Verfolgungsjagd beim Fangen spielen.
Nach der Kälte und der Anstrengung war eine Stärkung unbedingt notwendig. Bei Limo und einer leckeren Pizza erholten wir uns von der sportlichen Meisterleistung im Proberaum in Bellenberg. Auch einige Eltern gesellten sich zu uns. Gemeinsam ließen wir den Abend ausklingen und freuen uns schon aufs nächste Mal mit der Musikgesellschaft Bellenberg.
- Details
- Kategorie: Jugend
Am Sonntag, den 11.7.2021, fand die Instrumenten-Jagd der MGB durch Bellenberg statt.
Eine Instrumenten-Jagd, welche mal eine andere Form der Jugendwerbung war.
An diesem Tag konnten wir viele Familien und Kinder begrüßen, welche den Sonntag mit der MGB verbrachten.
Von 10-16 Uhr konnten an den verschiedenen Musikständen Instrumente kennengelernt werden und es galt witzige Aufgaben passend zum Thema zu erfüllen.
Zum Beispiel musste bei unserem Schlagzeugstand mit einer Armbrust auf die große Trommel geschossen werden oder beim Stand der Klarinette, die verschiedenen Klarinettenteile in Fühlboxen ertastet werden.
Ein flotter Parkour wurde bei der Posaunenstation absolviert und am Stand des Tenorhorns konnte man sein Können im Dosenwerfen unter Beweis stellen. Und natürlich vieles mehr.
Die Kinder bekamen eine Laufkarte, die sie von Station zu Station leitete. So wurde auch kein Instrument vergessen.
Zum Schluss gab es für die fleißigen Instrumenten-Jäger eine kleine Überraschung.
Die Musikschule Dreiklang stand den Familien an der letzten Station tatkräftig mit professionellem Rat zur Seite.
Für das leibliche Wohl an diesem Tag sorgte ein Grillwurststand und das tolle Eismobil vom Bistro Bellissimo.
Ein schöner Tag voller Spiel und Spaß für Jung und Alt.
Wer Lust bekommen hat ein Instrument zu erlernen bei uns, darf sich gerne melden.
- Details
- Kategorie: Jugend
Wir trafen uns zu einem gemütlichen Grillabend am 7.7.2018. Hier gab es Wurst im Semmel und Stockbrot zum Selbermachen. Es herrschte eine super Stimmung unter den Jungmusikern und dem Betreuerteam welches aus Aktiven Musikern besteht.
Nachdem alle Kinder eingetroffen und gesättigt waren ging unsere Fackelwanderung los.
Auf dem Weg durch Bellenberg und Umgebung. Die Kinder mussten Aufgaben und Rätsel lösen, welche sehr knifflig waren. Zum Beispiel ein gemaltes Reh mit einer Armbrust treffen, ein Rätsel über Bellenberg lösen, ein Rennen gewinnen und Lieder gurgeln.
Die Fackel leuchtet uns den immer dunkler werdenden Weg durch die Straßen und Wege.
Am Ziel angekommen gab es natürlich eine satte Siegerehrung. Die Jungmusiker welche am besten abgeschnitten hatte bekamen zum Sieg eine Kleinigkeit überreicht.
Um 22.30 Uhr kamen wir wieder am Abholtort an.
Toll war auch, dass einige neue Jungmusiker teilgenommen haben und sich klasse in die bestehende Gruppe integriert haben.
Spaß, Spannung und Action bei den Jungmusikern aus Bellenberg.