Musikgesellschaft Bellenberg e.V.
  • Aktuelles
    • Archiv 2023
    • Archiv 2022
    • Archiv 2021
    • Archiv 2020
    • Archiv 2019
    • Archiv 2018
    • Archiv 2017
    • Archiv 2016
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
  • Über uns
  • Bilder
    • 2023
    • 2022
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
  • Kontakt
  • Jugend
    • Ausbildung
    • Instrumentenvorstellung
    • Jugendgruppe Notenmafia
    • Jugendkapelle BAB
    • Flötissimos
    • Bilder
    • Archiv
  • Termine
  • Links
  • Impressum
  • Intern

Waldfest der Musikgesellschaft

Das traditionelle Waldfest der Musiker fand am 26.06. statt. Trotz den hochsommerlichen Temperaturen fanden viele Leute auf den Bolzplatz und sorgten so für noch mehr Schweiß bei den zahlreichen Helfern. Die Besucher wurden mit selbstgemachten Salaten und Kuchen, sowie deftigen Gerichten und Vesper aus der Küche verwöhnt. Für beste Blasmusik sorgten die Stadtkapelle Dietenheim, die Jugendkapelle Illersound und die Musikkapelle aus Laugna bei Wertingen. Viele Tische und Bänke blieben bis in die späten Abendstunden besetzt.

Leider konnte der weitbekannte Partyshot aufgrund von schlechtem Wetter dieses Jahr nicht stattfinden.

Die Musikgesellschaft bedankt sich bei allen Gästen für ihren Besuch, den Lieferanten für die reibungslose Zusammenarbeit, bei allen Verantwortlichen für ihren Einsatz im Vorfeld des Festes, den Jungmusikern mit Ihren Eltern, den Ehrenmitglieder, den vielen freiwilligen Helfern und vor allem den Aktiven und ihren Familien, welche an diesen Tagen im Hintergrund und mit vollem Einsatz wesentlich zum Gelingen dieser großen Gemeinschaftsaktion beigetragen haben. Ein herzliches Dankeschön geht an die Gemeinde Bellenberg und an die Bauhofmitarbeiter für die tatkräftige Unterstützung.

Jugendkapelle

Unter neuem Namen, einer neuen Dirigentin und mit neuer Besetzung war es am 22. Mai endlich soweit – unsere Jugendkapelle hatte nach zwei Jahren Zwangspause endlich ihren ersten Auftritt. Unter der Leitung von Sabrina Botzenhart, die im Juli 2021 den Taktstock übernommen hat, durfte die Jugendkapelle Illersound, wie sie inzwischen heißt, zu Kaffee und Kuchen bei unserer Veranstaltung „Bilder einer Ausstellung“ aufspielen und hat sich mit vielen verschiedenen Stücken von ihrer besten Seite gezeigt. Bereits im April 2020 haben wir Verstärkung durch Jungmusiker der Musikgesellschaft Illereichen-Altenstadt e.V. und des Musikverein Kellmünz e.V. bekommen, die sich uns angeschlossen haben. Proben und vor allem Auftritte waren aber leider lange Zeit nicht möglich. Somit setzt sich die Jugendkapelle mittlerweile aus Jungmusikern der Musikgesellschaft Bellenberg e.V., des Musikverein Au/Iller, der Jedesheimer Musikanten, der Musikgesellschaft Illereichen-Altenstadt und des Musikverein Kellmünz zusammen. Ein neuer Name war bereits vor dem Beitritt der beiden Vereine angedacht, passt aber mittlerweile umso besser. Aus der Jugendkapelle BAB wurde die Jugendkapelle Illersound. Wir freuen uns schon auf viele weitere tolle Auftritte, wie beispielsweise an unserem Waldfest am 26.06.22 oder beim Gartenfest in Jedesheim am 03.07.22.

 

Bilder einer Ausstellung

Groß und Klein stürmten in die Turn- und Festhalle, als die Musikgesellschaft das musikalische Märchen „Bilder einer Ausstellung“ am Sonntag, den 22.05. aufführte.

Das Stück spiegelt einen musikalischen Rundgang durch eine Ausstellung von Bildern wider, wobei mit Tönen Bilder gemalt wurden. Die Zwischenspiele der Musikanten stellten dabei Kunstwerke dar, die in Zusammenarbeit mit dem Kindergarten in riesige Zeichnungen verwandelt wurden. Die Kinder hingen gespannt an den Lippen von Dirigentin Monika Wagner, die das abenteuerliche Märchen von Lisa und Viktor erzählte. 

Zusätzlich schmückten die Turnhalle viele bunte Bilder, die im Voraus für den Malwettbewerb bei uns eingereicht werden konnten. Hier fand die Prämierung der besten ebenfalls an diesem Nachmittag statt.

Nach der Darbietung wurden die Besucher durch die Notenmafia und die Jugendkapelle bei Kaffee und Kuchen unterhalten.

Im Foyer bestand zusätzlich die Möglichkeit, alle Instrumente mit Hilfe der aktiven Musikanten auszuprobieren, sowie Informationen rund um die Ausbildung zu erhalten.

Hat auch Ihnen unser Angebot gefallen und Ihr Kind möchte ein Instrument erlernen? Unsere Jugendleiterin Janine Leichtle beantwortet gerne jegliche Fragen rund um unseren Verein. Kontakt: 017620252601 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

   
   

 

Staatlich anerkannte Dirigentin

Bei der Musikgesellschaft gibt es Grund zu feiern. Unsere Musikantin und 2. Dirigentin Sabrina Botzenhart hat vor kurzem den Lehrgang zur „Staatlich anerkannten Dirigentin“ bestanden. Ein herzlicher Glückwunsch an Sabrina zu dieser großen Leistung!

Hochzeit Katharina und Andreas

Am 28.05.22 feierten Katharina und Andreas Botzenhart ihre kirchliche Trauung. Die Musikgesellschaft Bellenberg sowie der Musikverein „Eintracht“ Kissendorf überraschten das Brautpaar nach der Messe. Die anschließende Feier fand im engen Kreis im Illertisser Schloss statt.

Die Musikgesellschaft wünscht dem Brautpaar für die gemeinsame Zukunft alles Gute und Gottes Segen.

Hochzeit Verena und Thorben

Am 14.05.22 feierten Verena und Thorben Hanke ihre kirchliche Trauung. Die beiden verbindet die Namensgleichheit der Heimatgemeinden. Verena stammt aus dem bayerischen Bellenberg und Thorben aus der gleichnamigen Gemeinde in Nordrhein-Westfalen. Die Musikgesellschaft Bellenberg umrahmte dabei den Gottesdient. Anschließend wurde in der Roggenschenke in Roggenburg gefeiert. Die Musikgesellschaft wünscht dem Brautpaar für die gemeinsame Zukunft alles Gute und Gottes Segen.

Seite 2 von 2

  • 1
  • 2

Veranstaltungen

25 Feb.
Funkenfeuer
Datum 25.02.2023
25 März
Starkbierfest
25.03.2023 20:00
30 Apr.
Maibaumfeier
30.04.2023 18:00
8 Juni
Fronleichnamsprozession
08.06.2023 09:30 - 11:00
16 Juni
Partyshot
16.06.2023 20:00