Musikgesellschaft Bellenberg e.V.
  • Aktuelles
    • Archiv 2023
    • Archiv 2022
    • Archiv 2021
    • Archiv 2020
    • Archiv 2019
    • Archiv 2018
    • Archiv 2017
    • Archiv 2016
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
  • Über uns
  • Bilder
    • 2023
    • 2022
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
  • Kontakt
  • Jugend
    • Ausbildung
    • Instrumentenvorstellung
    • Jugendgruppe Notenmafia
    • Jugendkapelle BAB
    • Flötissimos
    • Bilder
    • Archiv
  • Termine
  • Links
  • Impressum
  • Intern

Die Klarinette

mgb-jugend.png  klarinette.jpg 

Die Klarinette ist ein Holzblasinstrument.

Die Klarinette wird meist aus Buchsbaum-, Eben-, oder Grenadillholz hergestellt.

 Insgesamt ist die Klarinette 67 cm lang und besteht aus fünf Teilen.

  • Schallbecher
  • Unterstück
  • Oberstück
  • Birne
  • Mundstück

Am Mundstück braucht die Klarinette ein Holzblättchen, welches mit einer Blattschraube festgemacht wird. Dieses Holzblättchen entsteht aus einem gehobelten und geschliffenen Schilfrohr.

Hier entsteht dann der Ton der Klarinette durch die Schwingung des Holzblättchens  beim hineinblasen.

Mit ihren 22 Klappen kann der Ton verändert werden.

Die Klarinette hat einen weichen und vollen Ton. Sie kann leiser und lauter spielen als die meisten anderen Holzblasinstrumente, und ihr Klang ähnelt am ehesten der menschlichen Stimme.

 {tab=Info}Die ersten Klarinetten entstanden kurz nach 1700{/tabs}

 

Schau dir doch die Instrumentenvorstellung in YouTube an
Instrumentenvorstellung Holz- Bayrischer Blasmusikverband

Falls du Interesse hast ein Instrument bei uns auszuprobieren oder zu erlernen,

Melde dich!

Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.