Die Jugendkapelle BAB hat einen neuen Dirigenten
Seit April 2019 hat die Jugendkapelle BAB (Bellenberg, Au, Betlinshausen und Jedesheim) einen neuen Dirigenten. Nach 10jähriger Jugendkapellenleitung verließ der Musikschulleiter aus Vöhringen Christoph Erb die Jugendkapelle BAB und Ian Richter übernahm den Dirigentenstab.
Ian Richter passt mit seinen 18 Jahren gut zur Gemeinschaft der Jugendkapelle und bringt neuen Schwung hinein. Neue Ideen spießen auf und die Zukunft der Jugendkapelle wird innerhalb der Jungmusiker diskutiert. Es wird über einen neuen Namen und gleichzeitig über neue T-Shirts für die Jugendkapelle beratschlagt.
Ian Richter absolvierte bereits drei Auftritte mit der Jugendkapelle BAB. Es ging für Ihn sofort in die Vollen. Und es stehen auch schon die nächsten Auftritte vor der Tür.
Wer die Jugendkapelle mit ihrem neuen Dirigenten live erleben möchte ist herzliche zu folgenden Terminen eingeladen.
So. 30.6.2019 Waldfest Bellenberg / 15-16 Uhr
Sa. 06.7.2019 Gartenfest Jedesheim / 18-19.30 Uhr
Xtremejump - mit den Jungmusikern
Die Jungmusiker aus Bellenberg machten sich am Samstag, 6.10.2018 auf den Weg nach Ulm/Böfingen zum Xtremejumpen.
Eine riesige Lagerhalle bestehend aus über 100 Trampolinen. 17 Jungmusiker und 8 Aktive Musiker nahmen an diesem Event teil.
Zu Beginn mussten sich alle ,,Jumper`` mit Hilfe eines XtremeJump Choach aufwärmen. Danach ging der Spaß los. Die Kinder wurden 90 Minuten auf die Trampoline losgelassen.
Neben den normalen Trampolinen gab es zudem noch eine Trampolin-Völkerballarena, einen FoamJump Bereich und einen Trampolin-Basketball Abteil.
Unser Besuch war ein riesen Erlebnis für Groß und Klein.
Fackelwanderung der Jungmusiker
Wir trafen uns zu einem gemütlichen Grillabend am 7.7.2018. Hier gab es Wurst im Semmel und Stockbrot zum Selbermachen. Es herrschte eine super Stimmung unter den Jungmusikern und dem Betreuerteam welches aus Aktiven Musikern besteht.
Nachdem alle Kinder eingetroffen und gesättigt waren ging unsere Fackelwanderung los.
Auf dem Weg durch Bellenberg und Umgebung. Die Kinder mussten Aufgaben und Rätsel lösen, welche sehr knifflig waren. Zum Beispiel ein gemaltes Reh mit einer Armbrust treffen, ein Rätsel über Bellenberg lösen, ein Rennen gewinnen und Lieder gurgeln.
Die Fackel leuchtet uns den immer dunkler werdenden Weg durch die Straßen und Wege.
Am Ziel angekommen gab es natürlich eine satte Siegerehrung. Die Jungmusiker welche am besten abgeschnitten hatte bekamen zum Sieg eine Kleinigkeit überreicht.
Um 22.30 Uhr kamen wir wieder am Abholtort an.
Toll war auch, dass einige neue Jungmusiker teilgenommen haben und sich klasse in die bestehende Gruppe integriert haben.
Spaß, Spannung und Action bei den Jungmusikern aus Bellenberg.
Osterschnitzeljagd bei den Jungmusikern der Musikgesellschaft Bellenberg
22 Jungmusiker trafen sich am 24.2.18 zu einer Osterschnitzeljagd.
Los ging es im Proberaum der Musikgesellschaft Bellenberg. Hier konnten die Jungmusiker einen Osterkorb aus Moosgummi basteln, welcher für die darauffolgende Schnitzeljagd benötigt wird. Die Kinder bastelten voller Elan und nach einer halben Stunde war es geschafft.
22 tolle Osterkorbe warteten darauf gefüllt zu werden.
Die Schnitzeljagd führte uns zuerst in den Wald. Am Waldfestplatz mussten die Jungmusiker einige Aufgaben lösen um anschließend den goldenen Lindt-Hasen im Gestrüpp finden zu können.
Die nächste Station war der Spielplatz an der Römerhalde. Hier waren bunte Ostereier versteckt, die die Kinder durch Aufgaben finden mussten.
Am Spielplatz beim Zigelwerk wartet auf die Kinder eine weitere Überraschung für ihr Körbchen.
Und am Ende der Schnitzeljagd trafen sich alle gemeinsam am Bolzplatz der Schule um die letzte Aufgabe zu lösen.
Die Schnitzeljagd war geschafft, das Körbchen war nun voll und die Kinder happy.
Drei Stunden voller Spaß und Spannung bei den Jungmusikern der Musikgesellschaft Bellenberg.
Jugendweihnachtsfeier der Musikgesellschaft Bellenberg
Am Sonntag, den 17.12.2017 um 15 Uhr fand in der Turn- und Festhalle in Bellenberg die Jugendweihnachtsfeier der Musikgesellschaft Bellenberg statt.
Rund 120 Gäste, darunter Junge und Aktive Musikanten mit Familie, genossen einen musikalischen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen. Es spielte die Jugendkapelle BAB, die Jugendgruppe Notenmafia und eine kleine Besetzung der Musikgesellschaft, die während dem gemütlichen Beisammensein musikalische Unterhaltung bot.
Auch der Nikolaus besuchte die Jungmusiker und hatte hier für jeden etwas in seinem Sack dabei. Einen Dank gilt hier ganz besonders Frau Fürthner für die großzügige Apfelspende. Alle Kinder freuten sich sehr über die kleine Gabe.
Ein großer Bestandteil der Feier galt an diesem Nachmittag den Ehrungen. Acht Jungmusikerinnen und Jungmusiker wurden für das Bestehen der ASM-Leistungsprüfung (Juniorenprüfung und D1-Prüfung) mit einer Urkunde und einem Musikerabzeichen ausgezeichnet. Auf dem Bild sehen Sie die erfolgreichen Absolventen.
Zum Ausklang des gemütlichen Nachmittags wurde ein Jahresrückblick in Form eines Diavortrages zum Besten gegeben.
Ganz besonders war dieses Jahr, dass die aktiven Musiker der Musikgesellschaft die Gäste selbst bewirteten. Es gab neben Kaffee und Kuchen auch noch diverse kalte Getränke. Diese Eigeninitiative kam bei den Gästen sehr gut an und verhalf zu einem rundum gelungenen Nachmittag in der Musikerfamilie.
Das Bild zeigt die Absolventen der Juniorprüfung von links nach rechts: Jugendleiterin Verena Klingler, Veronika Weber (Saxophon), Raphael Gans (Posaune), Lorenz Bartl (Saxophon), Lenni Stifter (Saxophon), Gabriel Kvapil (Schlagzeug), Adrian Günther (Schlagzeug), Stefanie Lutzenberger (Klarinette) und erster Vorsitzender Raimund Pregel.
Die D1-Prüflinge von links nach rechts: Jugendleiterin Verena Klingler, Adrian Günther (Schlagzeug), Nathalie Ullmann (Klarinette) und erster Vorsitzender Raimund Pregel.