Musikgesellschaft Bellenberg e.V.
  • Aktuelles
    • Archiv 2025
    • Archiv 2024
    • Archiv 2023
    • Archiv 2022
    • Archiv 2021
    • Archiv 2020
    • Archiv 2019
    • Archiv 2018
    • Archiv 2017
    • Archiv 2016
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
  • Über uns
  • Bilder
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
  • Kontakt
  • Jugend
    • Ausbildung
    • Instrumentenvorstellung
    • Jugendgruppe Notenmafia
    • Jugendkapelle BAB
    • Flötissimos
    • Bilder
    • Archiv
  • Termine
  • Links
  • Impressum
  • Intern

Partyshot und Waldfest auf dem Bolzplatz bei der Turnhalle

Am Freitag, den 27. Juni findet der Partyshot wieder statt!

Am Bolzplatz werden die Feiernden unter freiem Himmel ab 20 Uhr mit Cocktails und ausgelassener Stimmung durch DJ Basix versorgt, der regelmäßig im Eiskeller in Memmingen auflegt. Es erfolgt eine Ausweiskontrolle, Einlass unter 18 Jahren ist leider nicht möglich.

Am darauffolgenden Sonntag, den 29. Juni veranstaltet die Musikgesellschaft ihr altbekanntes Waldfest.

Unsere Karte bietet wie immer einen reichhaltigen Mittagstisch, Kaffee und selbstgebackene Kuchen, sowie ein Vesper für den Abend. Die Spiel- und Bastelecke für Kinder darf natürlich auch nicht fehlen.

Auch für musikalische Unterhaltung ist gesorgt. Zur Mittagszeit spielt die Musikkapelle Alpengruß Buching, danach die Jugendkapelle Illersound und abends die Musikvereinigung Gaismarkt-Niederraunau-Winzer.  

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

 

Konzert der Jugendkapelle Illersound

Wir laden Sie recht herzlich zu unserem zweiten eigenen Konzert am 04. Mai 2025 um 17:00 in der Schulturnhalle Altenstadt ein. Wir als gemeinsame Jugendkapelle aus den Vereinen Au, Bellenberg, Betlinshausen, Jedesheim, Altenstadt und Kellmünz haben ein abwechslungsreiches Programm für Sie vorbereitet. Im ersten Teil des Konzerts wird unsere Vorstufenprojektgruppe gemeinsam musizieren, während der zweite Teil von der Jugendkapelle Illersound gestaltet wird. Lassen sie sich vom Können und der Freude der Musiker begeistern und genießen Sie einen unterhaltsamen Abend. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erwünscht. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Deutsches Musikfest in Ulm: „Musik baut Brücken“

Vom 29. Mai bis 1. Juni 2025 verwandelt sich Ulm in die Hauptstadt der Blasmusik. Beim Deutschen Musikfest treffen sich über 20.000 Musikerinnen und Musiker aus ganz Deutschland, um gemeinsam zu feiern, zu musizieren und das Publikum zu begeistern.

Das Angebot reicht von großen Platzkonzerten und Bühnenauftritten in der ganzen Stadt, über Wertungsspiele, Workshops und Ausstellungen bis hin zu einem großen Festumzug durch die Ulmer Innenstadt. Der Eintritt zu vielen Veranstaltungen ist frei!

Auch die Musikgesellschaft Bellenberg lässt sich dieses Ereignis nicht entgehen. Wir nehmen am 31.05.2025 um 9:40 am Wertungsspiel im Bürgerhaus Eselsberg teil. Außerdem sind wir auch beim Festumzug am Sonntag vertreten. Wir freuen uns auf viele Zuhörer.

Starkbierfest der Musikgesellschaft Bellenberg

Am 05.04. hat das Starkbierfest der Musikgesellschaft wieder viele Besucher jeglichen Alters in die restlos ausverkaufte Turn- und Festhalle gelockt. Nach dem Einmarsch der Musikanten hatte Bellenbergs Bürgermeister Oliver Schönfeld die Ehre, das Fass anstechen zu dürfen. Danach wurde das Traditionsfest mit einem „Prosit der Gemütlichkeit“ und gefüllten Bierkrügen eröffnet.

Die Musikerinnen und Musiker mit ihrer Dirigentin Sabrina Botzenhart hatten für dieses Jahr wieder neue Unterhaltungsmusik und aktuelle Stimmungshits, wie „Ja das ist Blasmusik“, „Wackelkontakt“ und „Bella Napoli“ einstudiert. Das Fest ist zudem für seine aufwändigen Showeinlagen bekannt. Einige Musiker präsentierten sich hierfür als Reitergruppe, die ihre Choreografie mit Steckenpferden zum Besten gaben. Außerdem wurde der „Bayerische Defiliermarsch“ von Fanfaren begleitet.  

Dieses Jahr galt es beim Publikumsspiel verschiedene Hüte an einen Baum zu werfen. Am treffsichersten waren Holger Schlegel, Theresa Burggraf und Cem Kara.

Nach mehreren Zugaben und dem traditionellen Ausschwärmen ließ die Musikgesellschaft den Abend ausklingen.

Wir bedanken uns nochmal bei allen Helfern und Lieferanten, die auch dieses Jahr die reibungslose Bewirtung des Festes in Eigenregie möglich gemacht haben.

   

Musiker auf dem Rosenmontagzug in Mainz

Einer der größten Faschingsumzüge Deutschlands findet traditionell am Rosenmontag in Mainz statt und bildet damit den Höhepunkt der Karnevalszeit. Rund 600.000 Menschen erfreuen sich jährlich an der kunstvollen parodierten Darstellung aktueller Themen aus der Politik, Sport und Wirtschaft.

Pünktlich um 11:11 Uhr setzte sich der Mainzer Rosenmontagszug am 03.03. in Bewegung. Rund 10.000 Teilnehmer zogen als närrischer Lindwurm durch die Stadt und verteilen auf dem Weg tonnenweise Süßigkeiten, Blumensträuße und viele andere Präsente.

Unter den etwa 2.000 teilnehmenden Musikern befanden sich auch 11 Musikanten von der Musikgesellschaft Bellenberg. Organisiert durch den befreundeten Musikverein aus Altenstadt präsentierten sich die Musiker den hunderttausenden Zuschauern mit einem lautstarken „Helau!“ und begleiteten so den Zugführer auf dem ca. 7 km langen Kurs durch die Stadt. Die Vorfreude war riesig und die Stimmung am Straßenrand einmalig.

 

Whatsapp Kanal

Seite 1 von 2

  • 1
  • 2

Veranstaltungen

1 Nov.
Allerheiligen
Datum 01.11.2025
11 Nov.
Volkstrauertag
11.11.2025 09:30
6 Dez.
Weihnachtsmarkt Bellenberg
06.12.2025 - 07.12.2025
24 Dez.
Turmblasen
24.12.2025
25 Dez.
Weihnachtskonzert
25.12.2025 19:30