Generalversammlung der Musikgesellschaft Bellenberg
Am 17. Januar fand die jährliche Generalversammlung der Musikgesellschaft Bellenberg statt. 1. Vorsitzender Stefan Lettner blickte hierbei positiv auf das vergangene Musikerjahr zurück. Die Veranstaltungen der MGB waren ein großer Erfolg und durchwegs gut besucht. Außerdem hob Stefan die gute Kameradschaft im Verein hervor.
Die Jugendarbeit nimmt bei der Musikgesellschaft Bellenberg einen großen Stellenwert ein, was sich auch in der Anzahl an Jungmusikern widerspiegelt. Jugendleiterin Janine Leichtle berichtete, dass bei der Musikgesellschaft momentan 45 Jugendliche unter 24 Jahre in Ausbildung sind. Zusätzlich werden 24 Kinder an der Blockflöte ausgebildet, was oft den Eintritt in die Musikausbildung darstellt.
In diesem Jahr fanden wieder satzungsmäßige Neuwahlen statt. Die Vorstandschaft der Musikgesellschaft wurde geschlossen in ihren Ämtern bestätigt und besteht weiter aus dem 1. Vorsitzenden Stefan Lettner, dem 2. Vorsitzendem Michael Wiker, Kassiererin Sabrina Pfister und Schriftführerin Veronika Keilwerth. Melissa Scheib, Tobias Schiller und Alexander sind weiterhin als Beisitzer tätig. Dirigentin Sabrina Botzenhart und Jugendleiterin Janine Leichtle wurden in die Vorstandschaft berufen.
Das Bild zeigt die Vorstandschaft der Musikgesellschaft Bellenberg von links nach rechts: Sabrina Botzenhart, Michael Wiker, Veronika Keilwerth, Stefan Lettner, Sabrina Pfister, Alexander Pfister, Janine Leichtle, Tobias Schiller und Melissa Scheib.
Weihnachtskonzert der Musikgesellschaft Bellenberg
Am 1. Weihnachtsfeiertag fand das 47. Weihnachtskonzert der Musikgesellschaft Bellenberg in der Turn- und Festhalle statt. Zur Traditionsveranstaltung konnten die 50 Musikanten wieder viele Besucher in der aufwendig geschmückten Halle begrüßen.
Der weihnachtliche Teil wurde an diesem Abend von der Stubenmusik aus Vöhringen gestaltet. Außerdem sorgten ein Bläserquartett sowie die Sänger aus unseren eigenen Reihen für eine besinnliche Stimmung.
Die Musikgesellschaft eröffnete den Konzertabend mit dem Stück „Fanatic Winds“. Der Titel spiegelt den gesunden Fanatismus wider, den Musiker haben müssen, um die vielen Stunden für den Verein aufzuwenden, aber auch die Freude wie an solch einem Konzertabend. Das nächste Stück „Crossroads“ hat seinen Namen dem Fluss Aare zu verdanken, der bis in das 18. Jahrhundert hinein ein besonders wichtiger Handelsknotenpunkt war und hier musikalisch bespielt wird. Es folgte „Gospel Time“, ein Solo für vier Posaunen. Renate Käufer-Jekle, Tobias Schiller, Christian Vill und Raimund Pregel überzeugten hierbei das Publikum von ihrem Können. „Voyage into the Blue“ beschreibt eine Reise mit dem Flugzeug, das in das endlose Blau des Himmels abhebt.
Nach der Pause ging es weiter mit dem Marsch „Mens Sana in Corpore Sano“, was übersetzt „Ein gesunder Verstand in einem gesunden Körper“ bedeutet und einen wahren Blasmusik-Bestseller darstellt. „How to train your dragon” ist John Powells Musik zum Animationsfilm „Drachenzähmen leicht gemacht“. "Phil Collins live" hält, was der Titel verspricht: In diesem Medley werden seine weltweit größten Hits verarbeitet: „Something Happened on the Way to Heaven“, „ A Groovy Kind of Love “, „Easy Lover“ und „Take Me Home”. Phil Collins gehört mit über 250 Millionen verkaufter Tonträger zu den weltweit erfolgreichsten Musikern der Branche. Der Abend wurde mit „Don’t stop believin‘“ abgerundet, was von Verena Hanke gesungen wurde und so einen würdigen Abschluss des Konzerts bildete.
Als Zugabe legten die Musikanten den Konzertmarsch „Carpe Diem“ auf, was übersetzt "Genieße den Tag" oder wörtlich "Pflücke den Tag" bedeutet - das hat sich Alexander Pfluger, Komponist dieses Marsches, zum Vorsatz gemacht. Die Weihnachtspolka „O du Böhmische“ beendete den rundum gelungenen Konzertabend.
Stephanie Fischer und Raimund Pregel wurden an diesem Abend für ihre 25-jährige Treue zur Musikgesellschaft Bellenberg geehrt. Die beiden sind feste Säulen unseres Vereinslebens und zeichnen sich sowohl musikalisch als auch durch diverse Ehrenämter aus. Wir, die MGB, sind sehr stolz, Musiker und Kameraden wie euch im Verein zu haben und möchten uns für eure Zuverlässigkeit und euren Einsatz bedanken.
Weihnachtsmarkt
Am 07. und 08. Dezember 2024 verwandelte sich Bellenberg in ein festliches Weihnachtsdorf, als der alljährliche Weihnachtsmarkt seine Pforten öffnete.
Die Veranstaltung zog zahlreiche Besucher an, die in der gemütlichen Umgebung die Vorweihnachtszeit genießen wollten.
Auch in diesem Jahr war Musikgesellschaft Bellenberg wieder mit einem Stand vertreten und verkaufte Grill- und Feuerwürste, sowie alkoholfreie Kaltgetränke und Weihnachtsbier.
Die leckeren Speisen fanden großen Anklang und trugen zur festlichen Stimmung bei. Tatsächlich waren die Würste an beiden Tagen ausverkauft. Das spricht natürlich für die Beliebtheit des Standes, ist aber auch auf die vorzügliche Zubereitung sowie auf das Verkaufstalent unserer Helfer zurückzuführen.
Darüber freuen wir uns sehr, da die Erlöse von diesem Wochenende unserer Jugend zugutekommt.
Die Besucher genossen aber nicht nur die Gaumenfreuden, sondern auch die festliche Dekoration und die zahlreichen Stände, die ein breites Sortiment an handgefertigten Geschenken und Leckereien boten. Die gute Stimmung und die fröhlichen Gesichter der Teilnehmer machten den Weihnachtsmarkt zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Alle Beteiligten, von den Organisatoren bis zu den Standbetreibern, hatten viel Spaß und freuen sich bereits auf die nächste Auflage des Weihnachtsmarktes. Der Bellenberger Weihnachtsmarkt hat einmal mehr bewiesen, dass er ein fester Bestandteil der Vorweihnachtszeit in der Region ist und die Gemeinschaft zusammenbringt.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr!
Schlittschuhlaufen
Am Sonntag den 03. November traf sich die Vereinsjugend der Musikgesellschaft Bellenberg zu einem gemeinsamen Ausflug in die Eislaufanlage Senden. Trotz der kalten Temperaturen war die Stimmung ausgezeichnet und die Teilnehmer hatten viel Spaß auf dem Eis.
Gleich zu Beginn unseres Besuches wurden wir mit einer frisch geglätteten Eislaufbahn empfangen. Da gab es dann natürlich kein Halten und die gut präparierte Eisfläche wurde direkt von unseren Jungmusikern gestürmt. Mit viel Begeisterung und Elan drehten sie ihre Runden und zeigten ihr Können beim Schlittschuhlaufen. Die kalte Winterluft tat dem sportlichen Eifer keinen Abbruch, denn die Bewegung auf dem Eis sorgte dafür, dass alle warm blieben. Es war ein gelungener Tag voller Lachen, gemeinsamer Erlebnisse und sportlicher Herausforderungen.
Im Anschluss an das Eislaufen ging es zum gemütlichen Ausklang des Tages in die Sportgaststätte Bellenberg. Bei einem herzhaften Essen konnten sich alle stärken und die Erlebnisse des Tages in lockerer Runde Revue passieren lassen.
Der Ausflug war ein voller Erfolg und bot unserer Jugend nicht nur die Möglichkeit, sich sportlich zu betätigen, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl zu stärken. Wir freuen uns bereits auf weitere gemeinsame Veranstaltungen im kommenden Jahr.
Weihnachtskonzert der Musikgesellschaft Bellenberg
Ein kleiner Wald aus Nadelbäumen neben der Bühne, stimmungsvolle Lichterketten in der ganzen Halle und dazu die sinfonischen Klänge der rund 50 Musikanten mit ihrer Dirigentin Sabrina Botzenhart. Die Musikgesellschaft lädt zum 47. Weihnachtskonzert am 25.12.2024 um 19:30 Uhr in die Turn- und Festhalle ein.
Karten erhalten Sie ab Montag, 09.12. im Rathaus.
Die Öffnungszeiten des Bürgerbüros sind von Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 8:00 bis 12:30 Uhr, Montagnachmittag von 14:00 bis 18:30 Uhr und am Donnerstagnachmittag von 14:00 bis 16:00 Uhr. Restkarten können Sie an der Abendkasse erwerben.
Die Bellenberger Musikanten freuen sich auf Ihren Besuch!
Nadelbäume zur Dekoration gesucht
Wie jedes Jahr sucht die Musikgesellschaft Bellenberg Nadelbäume zur Dekoration der Turn- und Festhalle für das Weihnachtskonzert am ersten Weihnachtsfeiertag. Es werden Bäume mit einer maximalen Höhe von 9 Metern benötigt.
Sie möchten uns einen entsprechenden Baum zur Verfügung stellen? Dann melden Sie sich bitte bei Michael Wiker unter:
Seite 1 von 3